Seit einiger Zeit bietet das Start-up Unternehmen Haferlöwe Shakes für Hafertage an und hat ein eigenes Konzept für die Umsetzung von Hafertagen entwickelt. Wir haben die Shakes von Haferlöwe getestet und teilen in diesem Beitrag unsere Haferlöwe Erfahrungen mit dir.
Alle Rezepte bzw. Beiträge mit der Eigenschaft bzw. mit dem Schlagwort:
Haferflocken
Herzhaftes Porridge – Rezepte für Hafertage
Wenn du eine Haferkur einlegen willst, dann soll es ja vielleicht nicht immer nur süß und fruchtig sein. Daher haben wir unter der Rubrik Rezepte für Hafertage heute ein herzhaftes Porridge mit Tomaten und Kräutern. In unsere Rezepte für Hafertage kommt immer auch Haferkleie, denn die enthält besonders viel Beta Glucan, einen Nährstoff, der sich positiv auf deinen Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel auswirkt und dich lange satt und glücklich hält.
Gemüse Porridge für Hafertage
Rezepte für Hafertage müssen nicht immer süß sein. Wir haben hier ein Rezept für ein Gemüse Porridge für dich, das mit Brokkoli, zartem Fenchel und pikanten Radieschensprossen herzhaft und sehr sättigend ist. So bist du gut mit Nährstoffen versorgt und kommst gesättigt und genussvoll durch deine Hafertage.
Granola ohne Zucker mit Kernen und Saaten
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du ein zuckerfreies Granola selber machen kannst, nur leicht süß und mit vielen gesunden Kernen und Saaten. Neben dem Rezept erfährst du etwas über die Zutaten, Zubereitungstipps und Alternativen.
Schoko Porridge – Rezepte für Hafertage
Starte deine Hafertage mit einem cremigen Schoko-Porridge, das nicht nur nährstoffreich, sondern auch herrlich schokoladig ist. Frische Heidelbeeren und würziger Zimt runden das Gericht wunderbar ab.
Haferflocken Smoothie – Rezepte für Hafertage
Du suchst nach abwechslungsreichen Rezepten für Hafertagen und brauchst eine Alternative zum Porridge? Dann mach dir doch mal einen Haferflocken Smoothie. Mit frischen Blaubeeren wird der Haferflocken Shake auch optisch zum Hingucker.
Bananen Haferflocken Pancakes: vegan und super lecker
Diese veganen Bananen Haferflocken Pancakes haben es uns besonders angetan, denn sie sind zum einen superlecker, zum anderen zuckerfrei, vegan und vollwertig. Ein gesunder Start in den Tag, der richtig Spaß macht.
Beeren Porridge – Rezepte für Hafertage
Beeren Porridge ist ein ideales Frühstück, wenn du einmal Hafertage einlegen möchtest oder einfach ein sättigendes, gesundes und kalorienarmes Frühstück suchst. In unsere Rezepte für Hafertage kommt immer auch Haferkleie, denn die enthält besonders viele gute Nährstoffe, hält deinen Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel in Schach und dich lange satt und glücklich.
Haferkur: Die besten Tipps und Rezepte für Hafertage
Bei der Haferkur handelt es sich um eine Kurzzeitkur, in der man sich ein bis vier Tage überwiegend von Haferprodukten ernährt. Diese Ernährungsform ist sehr kalorienarm und ballaststoffreich und dient dazu, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Insulinsensitivität wieder herzustellen und hilft beim Abnehmen.
In diesem Beitrage wollen wir dir Rezepte für Hafertage vorstellen und dir mit Tipps und Tricks durch deine eigene Haferkur helfen.
Zoats (Zucchini Porridge) – Rezepte für Hafertage
Zoats – was ist das denn? Ich muss zugeben, dass mir früher die Idee ein Zucchini Porridge zuzubereiten ziemlich abwegig vorgekommen wäre. Inzwischen weiß ich, dass das nicht nur sehr gesund, sondern auch ausgesprochen lecker ist. Nach Beeren-Porridge gehen wir nun in die zweite Runde für Rezepte für Hafertage.
Knäckebrot selber machen
Wir zeigen dir, wie du Knäckebrot selber machen kannst. Ein vollwertiges und gesundes Knäckebrot mit Vollkornmehl, Haferflocken, Kernen und Saaten, das schnell gemacht ist und sehr lecker schmeckt.
Haferriegel selber machen
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Haferriegel selber machen kannst. Ein Haferriegel ohne Zucker, aber mit Kakao und vielen gesunden Zutaten.
Müslibrot – ein gesundes Sonntagsfrühstück
Suchst du nach einer gesunden Abwechslung zum Frühstück? Dann back doch mal ein Müslibrot. Das ist natürlich nicht nur ein Sonntagsfrühstück, aber auf jeden Fall etwas Besonderes. Mit Vollkornweizenmehl und Beerenmüsli ist es ein gesunder und leckerer Start in den Tag.
Baked Oats mit Banane – ein gesunder Frühstücksauflauf
Wenn du auch gerne ein warmes Frühstück magst, probiere doch mal Baked Oats mit Banane. Das ist ein gesunder Frühstücksauflauf mit gebackenen Haferflocken, Banane, Beeren und Nüssen: Er ist superlecker, hält lange satt und eignet sich prima zum Brunchen. Hier zeige ich dir, wie es geht.