Fermentierter Kürbis mit Äpfeln, Zwiebeln und Ingwer: zu dieser etwas ungewöhnlichen, aber superleckeren Kreation hat uns eine andere Bloggerin inspiriert. Der süß-saure Geschmack passt prima auf einen Antipasti-Teller oder in Bowls und Salate. Kürbis fermentieren ist ganz einfach und dauert nur eine Woche. Komm, wir zeigen dir, wie es geht.
Alle Rezepte bzw. Beiträge mit der Eigenschaft bzw. mit dem Schlagwort:
kalorienarm
Radieschen fermentieren leicht gemacht
Willst du ein bisschen Frühling konservieren? Radieschen fermentieren geht schnell und einfach! Durch die Salzlake wird mit etwas Zeit aus den frechen Radieschen ein mild-saures Geschmackserlebnis. In diesem Beitrag erfährst du wie es geht.
Tom Kha Gai vegan
Wir bereiten die klassische Thailändische Hühnersuppe Tom Kha Gai vegan zu. Mit cremiger Kokosmilch, viel frischem Gemüse und gebratenem Räuchertofu. Komm, wir zeigen dir, wie es geht.
Shake für Hafertage: unsere Haferlöwe Erfahrungen
Seit einiger Zeit bietet das Start-up Unternehmen Haferlöwe Shakes für Hafertage an und hat ein eigenes Konzept für die Umsetzung von Hafertagen entwickelt. Wir haben die Shakes von Haferlöwe getestet und teilen in diesem Beitrag unsere Haferlöwe Erfahrungen mit dir.
Herzhaftes Porridge – Rezepte für Hafertage
Wenn du eine Haferkur einlegen willst, dann soll es ja vielleicht nicht immer nur süß und fruchtig sein. Daher haben wir unter der Rubrik Rezepte für Hafertage heute ein herzhaftes Porridge mit Tomaten und Kräutern. In unsere Rezepte für Hafertage kommt immer auch Haferkleie, denn die enthält besonders viel Beta Glucan, einen Nährstoff, der sich positiv auf deinen Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel auswirkt und dich lange satt und glücklich hält.
Gemüse Porridge für Hafertage
Rezepte für Hafertage müssen nicht immer süß sein. Wir haben hier ein Rezept für ein Gemüse Porridge für dich, das mit Brokkoli, zartem Fenchel und pikanten Radieschensprossen herzhaft und sehr sättigend ist. So bist du gut mit Nährstoffen versorgt und kommst gesättigt und genussvoll durch deine Hafertage.
Schoko Porridge – Rezepte für Hafertage
Starte deine Hafertage mit einem cremigen Schoko-Porridge, das nicht nur nährstoffreich, sondern auch herrlich schokoladig ist. Frische Heidelbeeren und würziger Zimt runden das Gericht wunderbar ab.
Haferflocken Smoothie – Rezepte für Hafertage
Du suchst nach abwechslungsreichen Rezepten für Hafertagen und brauchst eine Alternative zum Porridge? Dann mach dir doch mal einen Haferflocken Smoothie. Mit frischen Blaubeeren wird der Haferflocken Shake auch optisch zum Hingucker.
Sauerkrauteintopf mit Pilzen und Paprika
Ein heißer veganer Sauerkrauteintopf ist die perfekte Kombination aus traditioneller Hausmannskost und moderner pflanzlicher Küche. Ajvar verleiht dem Sauerkrauteintopf eine leicht scharfe pikante Note. Damit ist er ein perfektes kalorienarmes Comfortfood für die kühle Jahreszeit-
Sommerliche Gazpacho mit Avocado
Heute bleibt die Küche kalt. Wir machen eine erfrischende Gazpacho mit Avocado und knusprigen Croutons. Diese kalte Gemüsesuppe ist herrlich erfrischend und sehr aromatisch. Sie ist schnell gemacht und lässt sich gut vorbereiten. Komm, wir zeigen dir, wie es geht.
Gurken Kimchi – Sommer im Glas
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du etwas ganz Besonderes aus Gurken zaubern kannst: Gurken Kimchi! Du kannst das Gurken Kimchi entweder ein bis zwei Tage fermentieren lassen oder du genießt es gleich als erfrischenden Salat. Komm, wir zeigen dir, wie es geht.
Ramen Eier: köstliches Topping in der vegetarischen Ramen Bowl
Ramen Eier sind mein liebstes Topping in einer vegetarischen Ramen Bowl. Sie bleiben für 24 Stunden in einer würzigen Marinade aus Sojasauce, Mirin und Gewürzen und schmecken danach würzig, cremig und unglaublich lecker. Du kannst die Ramen Eier zu vielen Gerichten kombinieren, aber am besten finde ich sie tatsächlich in einer Ramen Bowl. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du beides ganz einfach zubereitest.
Beeren Porridge – Rezepte für Hafertage
Beeren Porridge ist ein ideales Frühstück, wenn du einmal Hafertage einlegen möchtest oder einfach ein sättigendes, gesundes und kalorienarmes Frühstück suchst. In unsere Rezepte für Hafertage kommt immer auch Haferkleie, denn die enthält besonders viele gute Nährstoffe, hält deinen Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel in Schach und dich lange satt und glücklich.
Koreanische Pancakes: Knuspriger Genuss mit Kimchi
Koreanische Pancakes sind innen zart und außen knusprig und haben ganz viel Umami. Du kannst sie entweder als Snack, Beilage oder gesundes Hauptgericht genießen. Die Kimchi Pancakes passen in die Kategorie Blue Zones Rezepte, denn sie sind das erste Rezept aus Dan Buettners Blue Zones Kochbuch, das wir hier auf unserem Blog präsentieren.
Soda Zitron – das beste Getränk ohne Zucker
Soda Zitron ist ein kalorienarmes, alkoholfreies und zuckerfreies Getränk aus Österreich. Wir finden, es ist die ideale Sommererfrischung. Wir zeigen dir, wie du es zuhause ganz leicht selber machen kannst.
Rote Bete fermentieren
Jetzt wird’s farbenfroh! Rote Bete fermentieren geht schnell und einfach! Mit süßem Apfel, scharfem Ingwer und würzigen Koriandersamen wird die fermentierte Rote Bete auch noch ein intensives Geschmackserlebnis. In diesem Beitrag erfährst du wie es geht. Hol dir ein paar Küchenhandschuhe und wir starten!
Vegetarische Sauerkrautsuppe aus rotem Sauerkraut
Diese Suppe ist kulinarisch und optisch ein Hit! Wir lieben die vegetarische Sauerkrautsuppe aus rotem Sauerkraut. Unsere Sauerkrautsuppe wird fein püriert und bekommt als Topping einen Klacks Creme fraiche, Kräuter und Gewürze. Superlecker, schnell gemacht und kalorienarm.
Gurken fermentieren – schnell, einfach, anfängertauglich
Fermentierte Gurken sind ein weiteres tolles Anfängerrezept, denn die Zubereitung ist einfach und die Fermentationsdauer mit 1-2 Wochen kurz, so dass es schnell erste Ergebnisse zu bestaunen gibt. Wie es sich für saure Gurken gehört würzen wir mit Dill und Senfkörnern. Außerdem erkläre ich dir in diesem Beitrag, warum fermentierte Gurken viel gesünder sind als die sauren Gurken aus dem Supermarkt.
Fermentierter Spargel: So ist das ganze Jahr Spargelzeit
Du willst das ganze Jahr über Spargelzeit haben? Dann mach deinen Spargel auf gesunde Art und Weise durch Fermentation haltbar. Fermentierter Spargel mit Zitrone, Orange und rosa Pfefferbeeren ist köstlich und schnell gemacht. Ich zeige dir im folgenden Beitrag, wie du Spargel fermentieren kannst.
Paprika fermentieren – ein Anfängerrezept
Paprika fermentieren geht kinderleicht und eignet sich gut für Anfänger. Die Fermentationsdauer beträgt nur eine Woche, so dass du schnell Ergebnisse hast. In diesem Beitrag erklären wir dir Grundlagen des Fermentierens und stellen dir ein Rezept für fermentierte Paprika mit Frühlingszwiebeln und Knoblauch vor. Worauf wartest du? Fang einfach an!