Fruchtig süß und ein echter Hingucker: heute machen wir einen Virgin Sunrise. Sein hübscher Farbverlauf von dunkelrot bis gelb erinnert an einen Sonnenaufgang im Urlaub. Geschmacklich gehört er für uns zu den leckersten alkoholfreien Cocktails. Ein Spaß für die ganze Familie.
Alle Rezepte bzw. Beiträge zum Thema bzw. aus der Kategorie:
Rezepte
Kürbis fermentieren mit Äpfeln, Zwiebeln und Ingwer
Fermentierter Kürbis mit Äpfeln, Zwiebeln und Ingwer: zu dieser etwas ungewöhnlichen, aber superleckeren Kreation hat uns eine andere Bloggerin inspiriert. Der süß-saure Geschmack passt prima auf einen Antipasti-Teller oder in Bowls und Salate. Kürbis fermentieren ist ganz einfach und dauert nur eine Woche. Komm, wir zeigen dir, wie es geht.
Frozen Joghurt Bites – Eisgenuss ohne Reue
Frozen Joghurt Bites sind eine Art Eiskonfekt, das du ganz ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Sie werden mit einer Creme aus griechischem Joghurt und Beerenfrüchten gemacht. Wenn du magst, kannst du sie zum Schluss noch in Bitterschokolade tauchen. Komm, wir zeigen dir, wie es geht.
Virgin Mojito: alkoholfreier Longdrink-Genuss
Der Virgin Mojito ist ein perfekter Sommerdrink: erfrischend, spritzig und nicht zu süß. Wenn du Lust auf einen besonderen Longdrink hast, aber keine Lust auf Alkohol, dann haben wir hier genau das Richtige für dich.
Herzhafte Pancakes mit Cheddar und Frühlingszwiebeln
Frühstückst du auch gern herzhaft? Probier doch mal herzhafte Pancakes, unsere sind vollwertig, würzig und superlecker. Für einen zuckerfreien Start in den Tag. Wir verraten dir in unserem Beitrag, wie es geht und womit du die herzhaften Pancakes am besten toppen kannst.
Radieschenblätter Pesto – ein köstliches Zero Waste Rezept
Radieschenblätter sind viel zu schade zum Wegwerfen, sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie du ganz leicht ein leckeres Radieschenblätter Pesto machen kannst.
Radieschen fermentieren leicht gemacht
Willst du ein bisschen Frühling konservieren? Radieschen fermentieren geht schnell und einfach! Durch die Salzlake wird mit etwas Zeit aus den frechen Radieschen ein mild-saures Geschmackserlebnis. In diesem Beitrag erfährst du wie es geht.
Vegane Hackbällchen mit Pasta
Pasta mit Hackbällchen geht auch ganz prima vegan. Unser Rezept für vegane Hackbällchen ist mit Champignons, Auberginen, Hirse und Walnüssen. Die Hackbällchen sind außen knusprig und innen ganz zart. Probier es doch auch mal aus. Wir zeigen dir, wie es geht.
White Kimchi – ein Kimchi Rezept für Einsteiger
White Kimchi ist ein tolles Kimchi Rezept für Einsteiger, denn es ist ein mildes Kimchi, das mit nur wenigen Zutaten auskommt, die du in jedem Supermarkt bekommst. Weißes Kimchi ist schnell gemacht und schmeckt köstlich. Wir zeigen dir, wie es geht.
Frisch, grün, lecker: Matcha Smoothie
Leuchtend grün und voller Antioxidanzien: unser Matcha Smoothie ist nicht so süß wie viele andere Smoothies, aber trotzdem lecker und mit vielen gesunden Zutaten. Durch die drei Schichten aus Beeren, grünem Smoothie und Matcha-Schaum ist unser Matcha Smoothie auch optisch ein Hingucker.
Saftige Rübli Muffins mit Frischkäsefrosting
Rübli Muffins: Diese saftigen Karottenmuffins schmecken eigentlich das ganze Jahr über gut, eignen sich aber ganz besonders als Oster Muffins, für den sonntäglichen Brunch oder die österliche Kaffeetafel. Mit oder ohne Frischkäsefrosting – beides schmeckt lecker, du entscheidest.
Tom Kha Gai vegan
Wir bereiten die klassische Thailändische Hühnersuppe Tom Kha Gai vegan zu. Mit cremiger Kokosmilch, viel frischem Gemüse und gebratenem Räuchertofu. Komm, wir zeigen dir, wie es geht.
Matcha Tonic – alkoholfreier Longdrink-Genuss
Mit unserem Matcha Tonic haben wir einen weiteren raffinierten alkoholfreien Longdrink für dich, der leicht und schnell zu machen ist und richtig gut schmeckt. Wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du ihn zubereitest und worauf du beim Matcha aufschäumen achten musst.
Golden Milk – Wärmendes an kalten Tagen
Draußen ist es kalt und ungemütlich? Jetzt ist die richtige Zeit für cozy Comfortfood und wärmende Getränke. Wie wäre es da mit einer Golden Milk? Kurkuma, würzig-wärmende Gewürze und cremige Pflanzenmilch sorgen für einen Moment der Achtsamkeit und wärmen dich von innen. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie du dir einfach eine Kurkuma Latte zubereiten kannst und erklären, warum das sogar gesund ist.
Mizudashi: Tee kalt aufgießen
Mizudashi ist japanisch und bedeutet Kaffee oder in unserem Fall Tee kalt aufgießen. In diesem Beitrag zeigen wir dir zwei Varianten für Cold Brew grüner Tee und erklären dir, warum kalt aufgegossener Tee sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich eine gute Idee ist. Außerdem verraten wir dir, worauf du bei der Teeauswahl bei Kräuter- und Früchtetees achten musst.
Herzhaftes Porridge – Rezepte für Hafertage
Wenn du eine Haferkur einlegen willst, dann soll es ja vielleicht nicht immer nur süß und fruchtig sein. Daher haben wir unter der Rubrik Rezepte für Hafertage heute ein herzhaftes Porridge mit Tomaten und Kräutern. In unsere Rezepte für Hafertage kommt immer auch Haferkleie, denn die enthält besonders viel Beta Glucan, einen Nährstoff, der sich positiv auf deinen Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel auswirkt und dich lange satt und glücklich hält.
Gefüllte Datteln mit Schokolade
Gefüllte Datteln mit Bitterschokolade sind ein einfacher, aber raffinierter Snack. Die Schoko Datteln schmecken wie eine Praline, sind aber aus gesunden und nährstoffreichen Zutaten. In unserem Beitrag stellen wir dir mehrere Varianten vor und geben Tipps zum Temperieren der Schokolade.
Gemüse Porridge für Hafertage
Rezepte für Hafertage müssen nicht immer süß sein. Wir haben hier ein Rezept für ein Gemüse Porridge für dich, das mit Brokkoli, zartem Fenchel und pikanten Radieschensprossen herzhaft und sehr sättigend ist. So bist du gut mit Nährstoffen versorgt und kommst gesättigt und genussvoll durch deine Hafertage.
Weihnachtsburger – ein Veggie Burger nicht nur für Festtage
Wir haben mit unserem Weihnachtsburger eine tolle Alternative für Kartoffelsalat und Würstchen für dich. Ein Veggie Burger, für den wir aber auch Tipps zur Anpassung an vegetarische oder omnivore Essgewohnheiten geben. So sind an Weihnachten alle glücklich.
Granola ohne Zucker mit Kernen und Saaten
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du ein zuckerfreies Granola selber machen kannst, nur leicht süß und mit vielen gesunden Kernen und Saaten. Neben dem Rezept erfährst du etwas über die Zutaten, Zubereitungstipps und Alternativen.
Prjaniki – Russische Lebkuchen
Prjaniki – diese weichen, russischen Lebkuchen sind kinderleicht zuzubereiten und bringen mit ihrem zarten Biss und weihnachtlichen Gewürzen eine besondere Gemütlichkeit in die kalte Jahreszeit.
Schoko Porridge – Rezepte für Hafertage
Starte deine Hafertage mit einem cremigen Schoko-Porridge, das nicht nur nährstoffreich, sondern auch herrlich schokoladig ist. Frische Heidelbeeren und würziger Zimt runden das Gericht wunderbar ab.
Haferflocken Smoothie – Rezepte für Hafertage
Du suchst nach abwechslungsreichen Rezepten für Hafertagen und brauchst eine Alternative zum Porridge? Dann mach dir doch mal einen Haferflocken Smoothie. Mit frischen Blaubeeren wird der Haferflocken Shake auch optisch zum Hingucker.
Herzhafte Birnentarte mit Feigen und Walnüssen
Diese herrlich bunte Birnentarte vereint süße und herzhafte Aromen und ist ein wunderbares Herbstgericht. Perfekt als Abendessen mit einem Blattsalat als Begleiter oder als kleine Besonderheit zum Brunchen. In unserem Beitrag zeigen wir dir, wie einfach du dieses kleine Kunstwerk selber zaubern kannst und erzählen Wissenswertes über die gesunden Zutaten.
Hot Aperol alkoholfrei: ein Sommerdrink für den Winter
Wenn es draußen kälter und immer früher dunkel wird, gibt es für uns nichts Schöneres, als es uns drinnen mit einem heißen Getränk gemütlich zu machen. Diesen Winter haben wir hierfür Hot Aperol Alkoholfrei für uns entdeckt. Warum auf Genuss verzichten, wenn man auch alkoholfrei den vollen Geschmack erleben kann? Wir zeigen dir, wie es geht.
Sauerkrauteintopf mit Pilzen und Paprika
Ein heißer veganer Sauerkrauteintopf ist die perfekte Kombination aus traditioneller Hausmannskost und moderner pflanzlicher Küche. Ajvar verleiht dem Sauerkrauteintopf eine leicht scharfe pikante Note. Damit ist er ein perfektes kalorienarmes Comfortfood für die kühle Jahreszeit-
Lillet Wild Berry alkoholfrei
Cocktails ohne Alkohol sind für uns inzwischen eher die Regel als die Ausnahme. Heute stellen wir hier ein Rezept für einen Lillet Wild Berry alkoholfrei vor, der einer unserer liebsten Mocktails geworden ist. Perfekt für alle, die stilvoll genießen möchten, ohne Alkohol zu trinken. Komm, wir zeigen dir, wie es geht!
Feldsalat mit Apfel und Walnüssen
Leckere bunte Salate sind nicht nur etwas für den Sommer. Dieser herbstliche Feldsalat mit Apfel, Walnüssen und Blauschimmelkäse ist so bunt wie der Wald im Herbst und superlecker. Außerdem ist er blitzschnell gemacht. Wie das geht, erfährst du in diesem Beitrag.
Kürbis Brownies – schokoladig und super saftig
Diese saftigen Kürbis Brownies schmecken nicht nur im Herbst. Sie sind wunderbar schokoladig, mit leichter Süße und einer ordentlichen Portion Pumpkin Spice. Probier sie unbedingt aus.
Chicorée Orangen Salat – schnell gemachte Vitaminbombe
Chicorée Orangen Salat ist vor allem im Winter eine gesundes Gericht, denn da können wir von den gesunden Inhaltsstoffen und frischen sommerlichen Farben besonders profitieren. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie du den Chicorée Orangen Salat ganz einfach zubereiten kannst und erklären dir auch, warum er deinem Körper so gut tut.