Zoats – was ist das denn? Ich muss zugeben, dass mir früher die Idee ein Zucchini Porridge zuzubereiten ziemlich abwegig vorgekommen wäre. Inzwischen weiß ich, dass das nicht nur sehr gesund, sondern auch ausgesprochen lecker ist. Nach Beeren-Porridge gehen wir nun in die zweite Runde für Rezepte für Hafertage.
Alle Rezepte bzw. Beiträge mit der Eigenschaft bzw. mit dem Schlagwort:
kalorienarm
Vegane Gemüsebratlinge mit Zucchini und Garam Masala
Vegane Gemüsebratlinge sind eine tolle Alternative zu Fleischgerichten wie Frikadellen. Vegane Gemüsebratlinge gibt es in vielen Variationen, diese hier sind Zucchini Bratlinge mit Kichererbsen und einer feinen Garam Masala Note. Probier es einfach aus!
Karotten fermentieren
Karotten, Ingwer, Knoblauch und etwas Salz – mehr braucht es nicht, wenn du Karotten fermentieren willst. Die Karottenstücke bleiben durch die Fermentation knackig, schmecken süß-säuerlich und sind darüber hinaus sehr gesund. Hier zeige ich dir wie es geht und verrate dir mehr über die gesundheitlichen Vorteile von fermentiertem Gemüse.
Rotes Sauerkraut – So machst du Sauerkraut aus Rotkohl
Rotes Sauerkraut ist nicht nur ein Augenschmaus, denn aufgrund der darin enthaltenen Antioxidanzien ist Sauerkraut aus Rotkohl sogar noch etwas gesünder als weißes Sauerkraut. Aber ob Rotkohl, Weißkohl oder Spitzkohl: die Herstellung unterscheidet sich kaum und geschmacklich sind alle drei wunderbar.
Couscous Salat vegan
Couscous Salat vegan mit Kräutern und Gemüse, Kichererbsen, salzigen Cashews und süßen Granatapfelkernen. Du kannst ihn entweder als veganes Hauptgericht oder als Beilage zum Grillen oder anderen Gerichten genießen.
Eierfrikassee mit Spargel und Pilzen
Eierfrikassee mit Spargel, Pilzen und Karotten ist ein Lieblingsessen aus meiner Kindheit. Den frischen Geschmack geben Zitrone, Senf und Petersilie. Dazu passen Reis oder Salzkartoffeln.
Eierstichsuppe – Ein Klassiker aus Omas Küche
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einfach und schnell eine Eierstichsuppe mit feinem Gemüse zubereiten kannst. Es handelt sich mit geringen Abwandlungen um ein Rezept aus Omas Küche, denn dort gab es kein Festessen ohne Eierstichsuppe als Vorspeise.
Zucchini fermentieren – So kannst du Zucchini haltbar machen
Willst du deine selbst geernteten Zucchini haltbar machen? Versuch doch mal Zucchini zu fermentieren. Fermentierte Zucchini schmecken mild-säuerlich. Du kannst sie als gesunde Snacks essen, als Antipasti oder für Salate verwenden. Natürlich kannst du auch gekaufte Zucchini fermentieren. Hier zeige ich dir, wie es geht.
Fermentierte Tomaten: ein ideales Anfängerprojekt
Hast du schon mal fermentierte Tomaten probiert? Sie haben ein ganz intensives süß-saures Aroma und viel Umami. Tomaten fermentieren ist ganz einfach und ein geeignetes Anfängerprojekt. Hier zeige ich dir, wie du fermentierte Tomaten herstellst.
Sauerkrautauflauf: ein gesunder Auflauf mit wenig Kalorien
Herzhaft, würzig, aber dennoch gesund und kalorienarm. Unseren vegetarischen Sauerkrautauflauf mit Kartoffeln, Äpfeln und veganen Würstchen kannst du nach Belieben mit Emmentaler oder veganem Käse überbacken.