Alle Rezepte bzw. Beiträge mit der Eigenschaft bzw. mit dem Schlagwort:

ballaststoffreich

Salat im Glas: Quinoa Salat mit Feta

Salat im Glas: Quinoa Salat mit Feta

Du bist auf der Suche nach gesunden Meal Prep Gerichten? Probier doch mal einen Salat im Glas. Wir zeigen dir in diesem Beitrag am Beispiel von Quinoa Salat mit Feta, wie du am sinnvollsten einen gesunden und satt machenden Salat im Glas schichtest. Dieser eignet sich als Meal Prep Salat fürs Büro oder als leckeres Mitbringsel zum Picknick.

Buchweizen Risotto mit Roter Bete und Feta

Buchweizen Risotto mit Roter Bete und Feta

Buchweizen Risotto mit Roter Bete und Feta – ein leckeres vegetarisches Hauptgericht. Das gesunde Pseudogetreide Buchweizen ist  glutenfrei und vollwertig und stellt eine tolle Reis Alternative dar. Buchweizen Risotto ist schnell gemacht, wir zeigen dir, wie einfach es geht.

Buchweizen Porridge

Buchweizen Porridge

Wir lieben Porridge zum Frühstück: es sehr ist gesund und hält lange satt. Heute bereiten wir zur Abwechslung mal ein Buchweizen Porridge zu. Buchweizen hat nämlich ähnlich gute Eigenschaften wie Haferflocken. Das Pseudogetreide ist proteinreich, glutenfrei, hält lange satt und sorgt für einen niedrigen Blutzuckerspiegel. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dir ein leckeres Buchweizen Frühstück machst und warum das nicht nur lecker, sondern auch gut für deine Gesundheit ist.

Nussmüsli mit Buchweizenflocken

Nussmüsli mit Buchweizenflocken

In diesem Beitrag stelle ich dir ein Rezept für leckeres Nussmüsli mit Buchweizenflocken vor. Das Beste daran ist, dass es ein komplett zuckerfreies Müsli ist, durch die Buchweizenflocken, Mandeln und Pekannüsse hat es trotzdem einen tollen Geschmack. Wenn du auch Wert auf ein Frühstück ohne Zucker legst, dann lass uns loslegen! Für einen gesunden Start in den Tag.

Haferkur: Die besten Tipps und Rezepte für Hafertage

Haferkur: Die besten Tipps und Rezepte für Hafertage

Bei der Haferkur handelt es sich um eine Kurzzeitkur, in der man sich ein bis vier Tage überwiegend von Haferprodukten ernährt. Diese Ernährungsform ist sehr kalorienarm und ballaststoffreich und dient dazu, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Insulinsensitivität wieder herzustellen und hilft beim Abnehmen.
In diesem Beitrage wollen wir dir Rezepte für Hafertage vorstellen und dir mit Tipps und Tricks durch deine eigene Haferkur helfen.

Herzhaftes Porridge  – Rezepte für Hafertage Teil 3

Herzhaftes Porridge – Rezepte für Hafertage Teil 3

Wenn du eine Haferkur einlegen willst, dann soll es ja vielleicht nicht immer nur süß und fruchtig sein. Daher haben wir unter der Rubrik Rezepte für Hafertage heute ein herzhaftes Porridge mit Tomaten und Kräutern.  In unsere Rezepte für Hafertage kommt immer auch Haferkleie, denn die enthält besonders viel Beta Glucan, einen Nährstoff, der sich positiv auf deinen Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel auswirkt und dich lange satt und glücklich hält.

Zoats (Zucchini Porridge) – Rezepte für Hafertage Teil 2

Zoats (Zucchini Porridge) – Rezepte für Hafertage Teil 2

Zoats – was ist das denn? Ich muss zugeben, dass mir früher die Idee ein Zucchini Porridge zuzubereiten ziemlich abwegig vorgekommen wäre.  Inzwischen weiß ich, dass das nicht nur sehr gesund, sondern auch ausgesprochen lecker ist. Nach Beeren-Porridge gehen wir nun in die zweite Runde für Rezepte für Hafertage.