Rote Bete Hummus – ballaststoffreich und bunt

Rezepte | 0 Kommentare

Dieser farbenfrohe Rote Bete Hummus bringt Abwechslung auf den Abendbrottisch, funktioniert aber auch super in Bowls oder als Dip für Gemüsesticks oder Cracker. Unser Kichererbsen-Dip ist vegan, proteinreich und schnell gemacht. Wir zeigen dir, wie es geht.

Heute bleibt die Küche kalt

Gerade im Sommer, wenn es draußen tropische Temperaturen hat, lassen wir gern den Ofen aus und es gibt auch mal klassisches Abendbrot. Aber gerade wenn man sich vegetarisch oder vegan ernährt, kann es schnell eintönig werden, daher sind wir immer wieder auf der Suche nach leckeren Brotaufstrichen und Dips. Heute haben wir ein wunderbar cremiges Rote Bete Hummus.

Unser Rote Bete Hummus ist proteinreich, ballaststoffreich, vegan und glutenfrei und mit wenigen Zutaten schnell gemacht. Bevor wir dir verraten, wie es geht, erzählen wir dir erstmal was über den Nährwert der Zutaten.

Rote Bete Hummus mit eingelegten Oliven, Fladenbrot, Zitrone
Rote Bete Hummus mit eingelegten Oliven, Fladenbrot, Zitrone

Rote Bete Hummus mit eingelegten Oliven, Fladenbrot, Zitrone

Rote Bete Hummus: viele gesunde Zutaten

Die wichtigste Zutat eines jeden Hummus sind die Kichererbsen. Kichererbsen sind wie alle Hülsenfrüchte reich an pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen, komplexen Kohlenhydraten, B-Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen sowie Mineralstoffen wie Eisen, Zink, Magnesium, Kalzium und Selen. Durch die Mischung aus Proteinen und Ballaststoffen sättigen Kichererbsen recht gut.

Über Rote Bete haben wir im Beitrag „Rote Bete fermentieren“ und „Buchweizen Risotto mit Roter Bete“ schon viel geschrieben, daher hier nur soviel: Die rote Bete bringt nicht nur eine leuchtend pinke Farbe in dein Hummus, sondern ist auch noch voller Antioxidanzien und reich an Folsäure, Beta Carotin und Vitamin C.

Mit Olivenöl und Tahin-Paste bringen wir nun noch ein paar gesunde Fette ins Hummus. Das Sesammus Tahin oder auch Tahini oder Tahina genannt, ist in der arabischen Küche weit verbreitet und eine wichtige Grundzutat für Hummus. Sesam ist reich an Calcium, Eisen und Magnesium und ein wichtiger Lieferant für Vitamin B1, B2 und B6.

Gemeinsam mit dem Olivenöl erhöht Tahini den Anteil gesunder Fette im Hummus. Dies sorgt dafür, dass der Körper den im Hummus natürlich vorkommenden Zucker langsamer aufspaltet und bewahrt dich so vor unerwünschten Zuckerspitzen.

Kichererbsen Dip blitzschnell gemacht

So ein Rote Bete Hummus ist richtig schnell gemacht. Du musst nur die Kichererbsen abtropfen lassen, die vorgegarte rote Bete grob zerkleinern, den Knoblauch schälen und alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und fein pürieren.

Am besten hebst du dir noch vor dem Pürieren ein paar ganze Kichererbsen auf und gibst sie oben als hübsche Deko darüber. Du kannst zum Schluss noch etwas gutes Olivenöl darüber träufeln und Salz und Pfeffer darüber streuen.

So erkennst du, ob dein Hummus noch gut ist: In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich dein Rote Bete Hummus etwa 3-5 Tage. Wenn der Hummus beginnt sich grau-braun zu verfärben oder wenn sich Wasser absetzt, ist er nicht mehr gut und sollte entsorgt werden. Auch sollte er mild und erdig riechen, riecht er säuerlich, muss er weg. 

Rote Bete Hummus Detailansicht
Rote Bete Hummus Detailansicht

Dazu passt Rote Bete Hummus

Ich finde ja, dass Hummus generell ein echter Allrounder ist. Er passt nicht nur gut als Brotaufstrich, du kannst ihn auch als cremige, pflanzliche Proteinquelle in Salate und Bowls geben oder einfach Gemüse rein dippen. Rote Bete Hummus passt sowohl farblich als auch geschmacklich gut zu Falafel oder gegrilltem Gemüse sowie in Sandwiches oder Wraps. 

Es soll auch Leute geben, die ihn als Snack einfach weglöffeln. Probiere einfach aus, wie du ihn am liebsten magst. 

Die Nährwerte

Die folgenden Nährwerte beziehen sich auf eine Portion von etwa 30 g, das entspricht einem großzügigen Brotaufstrich oder einer normalen Dip-Portion. Eine Portion Rote Bete Hummus hat demnach etwa 64 kcal. Die Nährwerte verteilen sich wie folgt: 6 g Kohlenhydrate (davon 0,9 g Zucker), 3,9 g Fett und 2,1 g Protein. Du nimmst außerdem 1,7 g Ballaststoffe zu dir. Die prozentuale Verteilung der Makronährstoffe siehst du in dem Balkendiagramm unten.

Energie pro 30:     64 kcal

Verteilung der Makronährstoffe in Prozent:
  • Fett 32% 32%
  • Kohlenhydrate 50% 50%
  • Eiweiß 18% 18%
Rote Bete Hummus mit eingelegten Oliven, Fladenbrot, Zitrone

Unterstütze uns

Du magst unsere Rezepte und Beiträge? Dann würden wir uns sehr über einen virtuellen Kaffee freuen!

Rezept

Rote Bete Hummus mit eingelegten Oliven, Fladenbrot, Zitrone

Rote Bete Hummus

Ein farbenfroher und veganer Dip. Schnell gemacht, proteinreich und superlecker.
(0 Bewertungen) (Sterne anklicken zum Bewerten!)
Zubereitung 20 Minuten
Art Dips
Eigenschaften proteinreich, vegan
Portionen 300 g
Kalorien 64 kcal

Das brauchst du

Zutaten
  

  • 100 g Rote Bete vorgegart
  • 1 Dose Kichererbsen Abtropfgewicht etwa 240 g
  • 3 EL Tahin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Kreuzkümmel
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung
 

  • Lass die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen, sortiere eine Handvoll Kichererbsen aus und stelle sie zur Seite.
  • Würfele die Rote Bete grob.
  • Schäle die Knoblauchzehe.
  • Gib alle Zutaten bis auf die aussortierten Kichererbsen in eine hohe Rührschüssel. Püriere alles zu einer glatten Masse.
  • Wenn die Masse zu fest ist, gib noch 1-2 EL Wasser hinzu.
  • Richte das Hummus in einer Schale an, gib die zur Seite gestellten Kichererbsen als Deko darüber. Träufele nach Belieben noch etwas Olivenöl darüber und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Hinweise

30 g entsprechen ungefähr einem großzügigen Brotaufstrich oder einer Dip-Portion. 

Nährwerte

Serving: 30 gCalories: 64 kcalCarbohydrates: 6 gProtein: 2,1 gFat: 3,9 gSodium: 45 mgFiber: 1,7 gSugar: 0,86 g
KK Logo Schrift
Wie gefällt dir unser Rezept?Berichte uns wie es war!

Offenlegung: | -> Werbung (Affiliate Link) – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn du einen mit diesen Symbolen gekennzeichneten Affiliate-Link anklickst und eine Bestellung oder Buchung machst, erhalte ich eine Provision, ohne dass du dadurch irgendeinen Nachteil hast. Danke, dass du unseren Blog dadurch unterstützt!

Hast du Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über jeden Kommentar! Und wenn du unser Rote Bete Hummus schon ausprobiert hast, dann berichte uns. Du kannst auch eine Sternebewertung abgeben und hilfst uns und anderen damit!

Dieser Beitrag wurde am 27. August 2025 veröffentlicht oder aktualisiert.