Deine liebsten Herbstgerichte: Resümee unserer Blogparade
Anfang September haben wir zu unserer ersten Blogparade zum Thema „Deine liebsten Herbstgerichte“ aufgerufen. 15 tolle Blogs sind unserem Aufruf gefolgt und haben ihre liebsten Herbstgerichte geteilt. Diese stellen wir nun gern hier vor und verlinken sie.
Über den Tellerrand gucken
Auch wenn wir mit unserem Foodblog noch recht neu im Geschäft sind, haben wir mit anderen Projekten schon jahrelange Erfahrung im Bloggen und haben uns immer gerne an Blog-Events beteiligt oder diese ausgerichtet.
Das Tolle daran ist auch, dass man auf diese Weise auch auf tolle andere Blogs aufmerksam wird, die man vorher gar nicht so sehr auf dem Schirm hatte. Und so freut es uns, dass unter diesen 15 Teilnehmern etwa die Hälfte „alte Bekannte“ und auch ganz neue Gesichter sind. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die mitgemacht haben. Es war uns eine Freude!
Eure liebsten Herbstgerichte
Ob es an unseren lustigen Kürbissen aus dem Aufruf lag oder einfach auf der Hand liegt: Der Kürbis nimmt eine ziemlich große Rolle unter den Rezepten ein. Zählt man unser eigenes Rezept mit, kommen wir auf 16 Rezepte, von denen genau die Hälfte Kürbisrezepte sind. Was ja auch eine gute Idee ist: was wäre der Herbst ohne Kürbisgerichte?
Um es dir beim Lesen etwas leichter zu machen, habe ich die Rezepte gebündelt nach „süß“, „herzhafte Kürbisgerichte“ und „Herbstlieblinge“.
Süße Herbstgerichte
Caroline vom Blog Linal’s Backhimmel macht den Anfang mit einem Zwetschgenkuchen mit Streuseln. Bei Linal’s Backhimmel dreht sich alles ums Backen, aber du findest auch Herzhaftes, wie z.B. ihre preisgekrönten Schnellen Mini-Quiches, mit denen sie beim Austria Food Blog Award den 2. Platz in der Kategorie Happy Lunch Box mit Schärdinger gemacht hat. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Uwe bringt uns auf seinem nach ihm benannten Blog einen leckeren Kürbiskuchen mit. Sein Kürbiskuchen ist klassisch, wie man ihn auch aus den USA als Pumpkin Pie kennt: mit einem Mürbeteig und einer leckeren Füllung. Uwe betreibt seinen Blog schon seit elf Jahren und schreibt dort über alles, was ihn interessiert. Du findest neben vielen tollen Rezepten für Food und Drinks auch Blogartikel zu den Themen Fotografie, Gesundheit, Hochsensibilität und Overthinking, Software und Technik sowie seine Heimat Leipzig. Bei so vielen Themen ist bestimmt auch für dich etwas dabei!
Lia vom Blog Backen mit Minis hat ebenfalls einen Kürbiskuchen für uns. Im Gegensatz zu Uwes Kürbiskuchen handelt es sich bei ihr um einen schnellen Kürbiskuchen mit Zimtglasur in der Kastenform. Bei Lia dreht sich alles um das Backen für und mit Kindern. Außerdem ruft auch sie aktuell zu einer weihnachtlichen Blogparade auf, für die ich gern Werbung machen möchte. Hier findest du ihren Aufruf.
Monica hat zwar keinen Blog, ist aber bei Instagram sehr aktiv unter dem Account monicab.ody.fit.food und bat uns, mitmachen zu dürfen. Bei ihr geht es um gesunde, proteinreiche Ernährung. Für unsere Blogparade hat sie Kürbiswaffeln gebacken, die lowcarb, highprotein und glutenfrei sind. Schau doch mal bei ihr vorbei. Hier geht es zum Rezept-Reel für die Kürbiswaffeln.
Silke vom Blackforestkitchenblog hat ganz besondere Flammkuchen für uns, nämlich Apfel-Flammkuchen mit Amarettini. Die müssen wir unbedingt bald mal probieren, denn Äpfel, Marzipan, Amarettini und Walnüsse klingen nach einer verdammt guten Kombi. Silke bloggt über traditionelle und neu interpretierte Schwarzwälder Küche, dabei legt sie Wert auf regionale Produkte und saisonale Küche. Schau unbedingt mal bei ihr vorbei.
Herzhafte Kürbisgerichte
Die Kürbissuppe ist gleich zweimal vertreten. Bei Sandra vom Blog Balance meets Soulfood bekommst du ein Rezept für eine klassische Kürbissuppe. Der Name ihres noch recht jungen Blogs ist Programm: Als zertifizierte Ernährungsberaterin vereint Sandra gesunde Gerichte mit echter Wohlfühlküche. Noch viel bekannter als in der Bloggerszene ist sie bei Instagram unter dem gleichnamigen Account balance.meets.soulfood.
Auch Sari von Heldenhaushalt berichtet in ihrem Beitrag von ihrem liebsten Herbstgericht, der Kürbissuppe. Sari erzählt auf ihrem Blog vom Leben im Heldenhaushalt mit ihrem Held, dem Miniheld und dem Heldenkind. Es gibt viel zum Thema Food, DIY, Spiele und Familiylife und sehr gerne lese ich ihr Gedankentagebuch. Sari bloggt bei Heldenhaushalt schon seit unglaublichen 18 Jahren, wie schade, dass ich jetzt erst auf sie aufmerksam geworden bin. Aber dafür sind Blog-Events ja gut.
Claudia vom Blog Rezeptliebe gibt dem Kürbis einen asiatischen Touch. Bei ihr gibt es Rindfleisch-Kürbis-Curry mit Butternut-Kürbis, Kokosmilch und Curry. Für mich eine tolle Kombination. Claudia hat in der Pandemiezeit mit einem Instagram-Kanal gestartet und dann in 2022 ihren Blog Rezeptliebe.com gegründet. Schau mal auf ihrem Blog vorbei und lass dich inspirieren. Claudia hat in der relativ kurzen Zeit unglaublich viele Rezepte mit wunderschönen Fotos veröffentlicht.
Laura ist gebürtige Italienerin, lebt aber inzwischen mit ihrer Familie in Österreich. Sie ist schon viel herumgekommen, hat zeitweise in den USA und in Asien gelebt und nennt daher ihren Blog passenderweise The Cooking Globetrotter. Als echte Italienerin hat sie eine Kürbis-Pasta mit Feta für uns und verrät auch, wie man Pasta stilecht kocht.
Auch Christina von Dein Körper, dein Weg setzt auf Ofenkürbis mit Feta und erzählt uns, warum Essen auch ganz viel mit Achtsamkeit zu tun hat. Außerdem erklärt sie kurz die Ernährungsprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In ihrem Blog geht es um Achtsamkeit, Meditation, Yoga und das Leben mit chronischen Schmerzen.
Herbstlieblinge
Diese Kategorie habe ich „Herbstlieblinge“ genannt und sie umfasst die herzhaften Herbstgerichte, die ohne Kürbis auskommen. Zu dieser Kategorie gehört auch unser eigener Beitrag für einen Herbstlichen Feldsalat.
Sabine vom Blog Einfach kochen war die erste, die ihr Gericht zur Blogparade veröffentlich hat. Bei ihr gibt es einen herbstlichen Blumenkohlauflauf. Sabine legt ihren Fokus auf einfache, alltagstaugliche Rezepte, du findest aber auch ganz viel zum Thema Brot backen. Sabine gibt viele wissenswerte Informationen zu den von ihr verwendeten Zutaten und sie achtet auf Regionaliät und Saisonalität.
Martha vom Blog Bunte Küchenabenteuer hat ein Rezept für Champignons in cremiger Sauce mit Spätzle für uns. Auf ihrem Blog gibt es „vegane, vegetarische, pescetarische und omnivore Gerichte aus aller Welt“ – kurzum: alles, was das kulinarische Herz begehrt. Martha bloggt seit 2017 und so sind schon eine ganze Menge toller Rezepte zusammen gekommen.
Claudi vom Blog Meine Stube bringt Wirsing-Rouladen mit Hackfleischfüllung mit. Die gibt es bei ihr mit Kartoffeln und einer herzhaften Sauce. Lecker, genauso stelle ich mir Comfort Food im Herbst. vor. Auf ihrem Blog findest du aber nicht nur Rezepte, sondern im Magazin-Bereich Interessantes und Nützliches aus dem Bereich Kochen, Lebensmittel, Tipps, Tricks und Trends.
Martina führt den Blog Martinas Buchtagebuch, in dem es um Bücher und Buchrezensionen geht. Für unsere Blogparade hat sie ihr liebstes Herbstgericht, nämlich Pierogi Ruski geteilt. Auch wenn der Name anders klingt, handelt es sich hierbei um ein typisch polnisches Gericht aus gefüllten Teigtaschen.
Angela, die einen nach ihr selbst benannten Blog zum Thema Lernen und Nachhilfe betreibt, hat eine kulinarische Kindheitserinnerung veganisiert, nämlich Birnen, Bohnen und Speck. Auch wenn dich die Themen Lernen und Nachhilfe vielleicht nicht interessieren, schau unbedingt trotzdem bei Angela vorbei. Unter der Rubrik Haltung schreibt sie viele interessante Blog-Beiträge zu den Themen Gesellschaft, Selbstfürsorge, Frausein, Lebensziele und vieles mehr.
Unser Beitrag: Feldsalat mit Apfel
Wir haben natürlich auch ein eigenes Rezept für unsere Blogparade erstellt, nämlich einen Salat. Leckere bunte Salate sind nicht nur etwas für den Sommer – dieser herbstliche Feldsalat mit Äpfeln, Walnüssen und Blauschimmelkäse ist so bunt wie der Wald im Herbst und superlecker. Außerdem ist er blitzschnell gemacht.
Danke
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben. Es hat uns Spaß gemacht und wir freuen uns, einige tolle neue Blogs und Accounts kennengelernt zu haben.
Liebe Grüße von Kerstin und Klaus
Verwandte Beiträge:
Hast du Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über jeden Kommentar!
Liebe Kerstin, lieber Klaus, ganz herzlichen Dank für diese wunderbare Zusammenfassung des Blogevents.
Herzliche Grüße
Sabine
Liebe Sabine, sehr gerne! Und wir danken Dir, dass du mitgemacht hast. Liebe Grüße von Kerstin und Klaus
Liebe Kerstin, lieber Klaus, vielen Dank für das tolle Blogevent. Ich freue mich, dass ich mitmachen durfte und dadurch so viele neue Blogs kennengelernt habe. Und Dankeschön für die schöne Zusammenfassung, die alles nochmal auf den Punkt bringt.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra, gern geschehen. Toll, dass du dabei warst! Wir finden es auch immer super, durch Blog-Events viele neue Blogs kennen zu lernen. Liebe Grüße Kerstin und Klaus
Was auffällt ist die bunte Mischung aus Klassiker, die alle gerne mögen, aber auch exotischen neuen Ideen. Genial!! Ach und danke für die lieben Worte <3
Ja, das stimmt. Eine wirklich bunte Mischung. Danke auch Dir, dass du mitgemacht hast. Liebe Grüße von Kerstin und Klaus
Hallo ihr zwei,
das sind ja richtig viele köstliche Leckereien zusammen gekommen! Es hat Spaß gemacht, dabei zu sein!
Einen leckeren Herbst wünsche ich euch noch!
Lia
Hallo liebe Lia, uns hat es auch großen Spaß gemacht. Danke, dass du dabei warst! Liebe Grüße, Kerstin und Klaus