Hafer-Bowl mit Kürbis und Pilzen
Eigenschaften
Lust auf Haferflocken herzhaft? Unsere Hafer-Bowl mit Kürbis, Pilzen und Feta ist eine Art herzhafte Baked-Oats-Variante. Schnell gemacht, würzig, nahrhaft und sehr lecker. Probier es mal aus!
Haferflocken herzhaft als Auflauf
Baked Oats sind ja mittlerweile schon fast ein Frühstücksklassiker geworden. Da wird es Zeit, sie mal herzhaft zu interpretieren. Haferflocken finde ich ja auch deshalb super im Auflauf, weil sie nicht lang vorbereitet werden müssen und ja auch theoretisch roh essbar sind.
Was sich allerdings bei Haferflocken immer lohnt, ist sie für mindestens eine halbe Stunde, besser aber noch länger einweichen zu lassen, denn dadurch wird Phytinsäure abgebaut. Die ist zwar an und für sich nicht schädlich, aber sie verhindert, dass der Körper die guten Nährstoffe aus dem Hafer vollständig aufnehmen kann.
Während die Haferflocken in Gemüsebrühe quellen, kannst du das Gemüse vorbereiten. Hokkaidokürbis, rote Zwiebeln und Pilze werden geschnitten und in der Pfanne mit etwas Olivenöl gedünstet. Dann werden sie in einer Auflaufform unter die Haferflocken gemischt. Größere Gemüsestücke kannst du oben auf den Auflauf als Topping geben, die werden im Ofen dann schön gratiniert.
Das Ganze wird noch mit Feta und Thymian bestreut und kommt dann in den Ofen.
Topping-Ideen
Wir mögen es am liebsten, die fertige Hafer-Bowl noch mit etwas frischem Feta zu bestreuen. Einfach etwas darüber krümeln und fertig. Das gibt eine schöne Mischung zwischen dem mit gebackenen Feta, der den Auflauf schön cremig macht und ein bisschen säuerlicher Frische. Wenn du es leicht süß magst, kannst du noch einen Hauch Ahornsirup darüber geben, ein Teelöffel reicht.
Was auch gut geht, sind gehackte Nüsse, vor allem Walnüsse, Kürbiskerne oder gehackte Mandeln harmonieren gut zu dem Gericht. Für eine vegane Variante könntest du noch gewürfelten und gebratenen Räucher-Tofu darüber geben. Für einen süß-sauren Akzent gib eine Handvoll Granatapfelkerne darüber.
Warum du mehr Hafer essen solltest
Haferflocken müssen nicht immer nur süß zubereitet werden, auch herzhaft haben sie allerhand zu bieten. Unsere Hafer-Bowl ist eine Art herzhafte Baked Oats Variante mit Kürbis, Pilzen und Feta und eine super Alternative zu Kartoffeln, Reis oder Nudeln.
Es gibt gute Gründe in der Ernährung einen Fokus auf Hafer zu setzen: Hafer besteht zwar hauptsächlich aus Kohlenhydraten, liefert aber trotzdem hochwertiges Eiweiß, essenzielle Aminosäuren, Antioxidanzien und ungesättigte Fettsäuren. Außerdem ist Hafer ist reich an Ballaststoffen, sekundären Pflanzenstoffen, B-Vitaminen und Mineralstoffen.
Durch seinen hohen Anteil an Beta-Glucan wirkt der Hafer verdauungsfördernd. Ihm wird außerdem zugeschrieben, sich positiv auf den Blutzuckerspiegel und den Cholesterinspiegel auszuwirken. Außerdem wirkt er antientzündlich und beruhigend. Dazu kommt noch, dass Hafer regional, umweltfreundlich und kostengünstig ist. Ob für alltägliche Frühstücksrezepte, Hafertage oder eben auch mal als herzhaftes Hauptgericht: es ist eine gute Idee, möglichst oft Hafer in den Speiseplan zu integrieren.
Die Nährwerte
Die genannten Kalorien und Nährwerte beziehen sich auf eine Portion. Diese hat 556 kcal. Die Nährwerte verteilen sich wie folgt: 56,9 g Kohlenhydrate, 28,5 g Fett und 18,72 g Protein. Außerdem nimmst du mit einer Portion 10,3 g Ballaststoffe auf. Die prozentuale Verteilung der Makronährstoffe siehst du in dem Balkendiagramm unten.
Energie pro Portion: 556 kcal
Verteilung der Makronährstoffe in Prozent:
- Fett 27%
- Kohlenhydrate 55%
- Eiweiß 18%
Unser liebstes Herbstgericht
Mit diesem Gericht nehmen wir Teil an der Blogparade von Lia von Backen mit Minis. Sie hat dazu aufgerufen, unsere liebsten Herbstgerichte zu teilen. Und was passt besser in den Herbst als ein wärmender Haferflockenauflauf mit Kürbis und Pilzen.
Rezept
Hafer-Bowl mit Kürbis und Pilzen
Das brauchst du
- 1 Pfanne
Zutaten
- 120 g grobe Haferflocken
- 350 ml Gemüsebrühe
- 250 g Hokkaidokürbis
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Champignons
- 100 g Feta
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- 1 TL Thymianblättchen
Zubereitung
- Haferflocken mit Gemüsebrühe in der Auflaufform vermischen und quellen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Hokkaido würfeln, Pilze vierteln und rote Zwiebeln in Streifen schneiden.
- Gemüse in etwas Olivenöl in der Pfanne anrösten.
- Einen Teil des Gemüses unter die Haferflocken in der Auflaufform mischen und die Mischung mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
- Den Rest des Gemüses oben auf geben, mit zerbröseltem Feta bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen geben und etwa 20-25 Minuten garen.
- Aus dem Ofen holen und ggf. noch mit etwas frischem Feta bestreuen, mit etwas Ahornsirup, Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerte

Offenlegung: | -> Werbung (Affiliate Link) – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn du einen mit diesen Symbolen gekennzeichneten Affiliate-Link anklickst und eine Bestellung oder Buchung machst, erhalte ich eine Provision, ohne dass du dadurch irgendeinen Nachteil hast. Danke, dass du unseren Blog dadurch unterstützt!
Verwandte Beiträge:
Hast du Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über jeden Kommentar! Und wenn du die Hafer-Bowl schon ausprobiert hast, dann berichte uns. Du kannst auch eine Sternebewertung abgeben und hilfst uns und anderen damit!









Das sieht wieder sehr lecker aus! Die Kombi klingt auch gut und passend! Passt zu den kalten Tagen und zum Herbst. LG Edeline
Ja, schmeckt eigentlich das ganze Jahr über. Zum Glück bekommt man den Hokkaido eigentlich auch das ganze Jahr im Supermarkt.
Liebe Grüße
Kerstin