In diesem Beitrag stelle ich dir ein Rezept für leckeres Nussmüsli mit Buchweizenflocken vor. Das Beste daran ist, dass es ein komplett zuckerfreies Müsli ist, durch die Buchweizenflocken, Mandeln und Pekannüsse hat es trotzdem einen tollen Geschmack. Wenn du auch Wert auf ein Frühstück ohne Zucker legst, dann lass uns loslegen! Für einen gesunden Start in den Tag.
Alle Rezepte bzw. Beiträge mit der Eigenschaft bzw. mit dem Schlagwort:
ballaststoffreich
Haferkur: Die besten Tipps und Rezepte für Hafertage
Bei der Haferkur handelt es sich um eine Kurzzeitkur, in der man sich ein bis vier Tage überwiegend von Haferprodukten ernährt. Diese Ernährungsform ist sehr kalorienarm und ballaststoffreich und dient dazu, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Insulinsensitivität wieder herzustellen und hilft beim Abnehmen.
In diesem Beitrage wollen wir dir Rezepte für Hafertage vorstellen und dir mit Tipps und Tricks durch deine eigene Haferkur helfen.
Zoats (Zucchini Porridge) – Rezepte für Hafertage
Zoats – was ist das denn? Ich muss zugeben, dass mir früher die Idee ein Zucchini Porridge zuzubereiten ziemlich abwegig vorgekommen wäre. Inzwischen weiß ich, dass das nicht nur sehr gesund, sondern auch ausgesprochen lecker ist. Nach Beeren-Porridge gehen wir nun in die zweite Runde für Rezepte für Hafertage.
Müslibrot – ein gesundes Sonntagsfrühstück
Suchst du nach einer gesunden Abwechslung zum Frühstück? Dann back doch mal ein Müslibrot. Das ist natürlich nicht nur ein Sonntagsfrühstück, aber auf jeden Fall etwas Besonderes. Mit Vollkornweizenmehl und Beerenmüsli ist es ein gesunder und leckerer Start in den Tag.