Saftige Rübli Muffins mit Frischkäsefrosting
Eigenschaften
Diese saftigen Karottenmuffins (meist als Rübli Muffins bezeichnet) schmecken eigentlich das ganze Jahr über gut, eignen sich aber ganz besonders als Oster Muffins, für den sonntäglichen Brunch oder die österliche Kaffeetafel. Mit oder ohne Frischkäsefrosting – beides schmeckt lecker, du entscheidest.
Spicy Rübli Muffins
Eigentlich wollten wir ja schon zu unserem Blog Geburtstag im Juni einen Karottenkuchen backen, dazu verpflichtet uns ja eigentlich unser Blog-Name, oder? Aber dann wurde es saisonbedingt doch ein Blaubeerkuchen mit Royal Icing. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und nun wurde es im Frühjahr Zeit für irgendwas mit Karotten. Schnell fiel die Entscheidung auf Rübli Muffins. Rüblikuchen lieben wir schon lange, aber wir dachten, dass sich eine kleinere Form super als Oster Muffins eignet.
Also stellen wir hier nun ein Rezept für super-saftige Rübli Muffins vor. Die schmecken so wie sie sind schon sehr lecker, wenn du magst, kannst du sie aber auch noch mit einem Frischkäsefrosting toppen. Hierzu findest du später noch einige wertvolle Tipps. Frosting ist nämlich gar nicht so ohne, wie wir finden.
Eigentlich passen die Rübli Muffins aber das ganze Jahr über. Gewürzt mit Zimt, Vanille und etwas Muskatnuss passen sie auch zu einer gemütlichen herbstlichen Kaffeetafel.
Das 80/20 Prinzip
Du bist von Kakao & Karotte gewohnt Inspiration für einen gesunden Lebensstil zu bekommen. Sind nun Rübli Muffins gesund? Sagen wir es mal so, in Punkto Gesundheit ist ja jeglicher Süßkram verzichtbar. Insofern könnte ich dir jetzt viel über die Vorzüge von Karotten erzählen und du bleibst dabei, sie roh zu knabbern.
Aber wir finden, dass man sich, wenn man sich größtenteils gesund ernährt, auch hin und wieder weniger gesunde Ausnahmen gönnen kann. Und dann kann man natürlich auch noch schauen, dass man es nicht übertreibt. Man nennt dieses Prinzip Pareto-Prinzip oder 80/20-Prinzip. Deine Ernährung sollte zu 80% gesund sein, dann dürfen 20% auch mal weniger gesunde Dinge sein, die Spaß machen.
Unsere Rübli Muffins sind bereits zuckerreduziert und haben ohne das Frosting 177 kcal. Mit dem Frosting erhöht sich die Kalorienzahl, allerdings auch der Fettanteil, was hilft, dass die Blutzuckerspitze nicht so krass ausfällt. Die genauen Nährwertangaben findest du weiter unten im Beitrag.
Und wenn du dich dann nach dem Essen noch etwas bewegst, einen kleinen, flotten Spaziergang machst, dann hast du die Zuckerspitze weiter abgepuffert. Mehr Blutzucker-Hacks findest du übrigens im Buch Der Glukose Trick.
Offenlegung: | -> Werbung (Affiliate Link) – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn du einen mit diesen Symbolen gekennzeichneten Affiliate-Link anklickst und eine Bestellung oder Buchung machst, erhalte ich eine Provision, ohne dass du dadurch irgendeinen Nachteil hast. Danke, dass du unseren Blog dadurch unterstützt!
Frischkäsefrosting
Ein Frischkäsefrosting ist etwas kniffliger als z.B. ein Zuckerguss, der auch gut passen würde. Weil wir aber finden, dass der süß-säuerliche Geschmack eines Frischkäsefrostings super mit den Rübli Muffins harmoniert und noch dazu sehr hübsch aussieht, lohnt sich die Mühe schon.
Beim Frischkäsefrosting kommt es sehr auf die Temperatur der verwendeten Zutaten an. Die Butter sollte weich sein und der Frischkäse auch zimmerwarm. Ich habe mal den Fehler gemacht und kalten Frischkäse zur schaumig geschlagenen Butter gegeben. Dies hat dazu geführt, dass die Butter sofort wieder etwas fester wurde, das Frosting insgesamt „grisselig“ und ich insgesamt länger schlagen musste, was das Frosting letztendlich viel zu flüssig gemacht hat.
Apropos flüssig: Je höher der Frischkäseanteil verglichen mit dem Butteranteil ist, desto flüssiger wird das Ganze. Wenn es dir auf die Optik ankommt und du eher Cupcakes machen möchtest, mit dekorativ aufgespritztem Frosting, dann sollte der Butteranteil mindestens genauso groß sein wie der Frischkäseanteil, wenn nicht sogar höher. Für unser Rezept würde das bedeuten, dass du 100 g Butter und 100 g Frischkäse verwendest oder sogar 120 g Butter und 80 g Frischkäse.
Allerdings schmeckt uns persönlich das Frosting besser, wenn mehr Frischkäse und weniger Butter drin ist. Mit diesen Tipps sollte das Frosting gut gelingen:
- Schlage zunächst die Butter mindestens 2-3 Minuten schaumig, bis sie schön hell und cremig ist.
- Dann erst wird der gut gesiebte Puderzucker eingerührt. Auch hier gilt: schön lange schlagen, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
- Der Frischkäse kommt erst zum Schluss dran und darf nicht mehr viel geschlagen werden, weil er sonst zu flüssig wird. Wenn du siehst, dass sich am zimmerwarmen Frischkäse schon etwas Molke (das Wässrige) abgesetzt hat, kannst du die auch mit einem Küchentuch aufsaugen und nur die festeren Bestandteile zum Frosting geben.
- Zum Verrühren nehme ich eine Gabel, wenn du die Rührquirle nehmen willst, achte auf niedrige Stufe und rühre nur kurz, die Zutaten sollen sich gerade so verbinden.
- Solte das Frosting noch zu dünn sein, kannst du es für 15 bis 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Topping
Das klassische Topping für Rüblikuchen und Rübli Muffins sind natürlich die kleinen Marzipan-Möhrchen. Gerade auch bei Kindern sind die sehr beliebt und daher mussten wir für unseren Tochter natürlich noch ein paar Muffins mit Marzipan-Karotten toppen.
Wir haben uns aber etwas anderes überlegt, was leicht herzustellen ist und auch sehr dekorativ aussieht. Schäle mit dem Sparschäler von der geschälten Karotte weitere feine hauchdünne Scheiben ab und stelle sie zur Seite.
In einer Pfanne kannst du Zucker mit etwas Pflanzenöl flüssig werden lassen. Dann gibst du die feinen Karottenstreifen hinein und lässt sie kurz karamellisieren. Aus der Pfanne nehmen und am besten auf einem Teller erkalten lassen. Wenn sie etwas fest geworden sind, kannst du daraus kleine Spiralen formen und deine Muffins damit toppen, wie auf unseren Fotos zu sehen.
Die Nährwerte
Die folgenden Nährwerte beziehen sich auf einen Rübli Muffin ohne Frosting. Die Nährwerte für das Frosting erfolgen separat. Ein Rübli Muffin hat 177 kcal. Die Nährwerte verteilen sich wie folgt: 20,45 g Kohlenhydrate (davon 9,77 g Zucker), 8,3 g Fett und 5,25 g Protein. Die prozentuale Verteilung der Makronährstoffe siehst du in dem Balkendiagramm unten.
Für das Frischkäsefrosting kommen weitere 144 kcal dazu, die sich aufgliedern in 8,69 g Kohlenhydrate (davon 8,55 g Zucker), 11,93 g Fett und 0,86 g Protein.
Rezept
Rübli Muffins
Das brauchst du
- 12 Muffinförmchen aus Papier
Zutaten
Muffins
- 200 g Karotten
- 150 g Mehl
- 70 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimtpulver
- etwas Muskatnuss
- ¼ TL Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Naturjoghurt
Frosting (optional)
- 170 g Frischkäse zimmerwarm
- 130 g Butter weich
- 100 g Puderzucker
- ¼ TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Topping (optional)
- 1 Möhre
- 1 EL Zucker
- 1 TL Öl
Zubereitung
Muffins
- Schäle die Karotten und reibe sie mit der Gemüsereibe fein. Stelle sie dann erstmal zur Seite.
- Mische als nächstes alle trockenen Zutaten in einer Schüssel. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron, Salz und Gewürze gut miteinander vermengen.
- Heize den Backofen auf 180℃ Ober-/Unterhitze bzw. 160℃ Umluft vor und lege das Muffinblech mit den Papierförmchen aus.
- Rühre nun in einer separaten Schüssel Eier und Zucker schaumig (3 Minuten).
- Füge nun Öl und Joghurt hinzu und rühre alles kurz mit dem Handrührer unter.
- Gib nun nach und nach die trockenen zu den nassen Zutaten und vermische alles vorsichtig.
- Rühre ganz zum Schluss die geraspelten Karotten unter, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Verteile nun den Teig gleichmäßig auf die Förmchen, sie sollten ungefähr zu 3/4 gefüllt sein.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und bei der Stäbchenprobe nichts mehr hängen bleibt.
Frosting
- Bevor das Frosting aufgespritzt wird, müssen die Muffins vollständig erkaltet sein.
- Schlage die weiche Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe auf, das kann schon mal 2-3 Minuten dauern. Sie sollte hell und cremig geworden sein.
- Siebe den Puderzucker und rühre ihn auf niedriger Stufe unter die Butter, bis sich der Puderzucker aufgelöst hat.
- Füge das Vanilleextrakt und Salz hinzu und rühre noch kurz weiter.
- Füge den zimmerwarmen Frischkäse hinzu und rühre ihn kurz, aber gründlich unter. Vorsicht: wenn du zu lange rührst, wird er wieder flüssig.
- Falls das Frosting noch weich sein sollte, kannst du es für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor du es aufträgst.
Topping
- Schäle mit dem Sparschäler dünne Streifen von einer Karotte.
- Gib Zucker und Öl in eine beschichtete Pfanne und lasse beides auf mittlerer Hitze schmelzen.
- Gib die Möhrenstreifen vorsichtig in die flüssige Zucker-Öl-Mischung und lasse sie etwas karamellisieren.
- Wende sie vorsichtig und lege sie dann zum Erkalten auf einen Teller.
- Rolle sie spiralförmig auf und setze sie oben aufs Frosting.
Hinweise
Nährwerte
Verwandte Beiträge:
Hast du Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über jeden Kommentar! Und wenn du unser Rezept schon ausprobiert hast, dann berichte uns. Du kannst auch eine Sternebewertung abgeben und hilfst uns und anderen damit!