Seit einiger Zeit sehe ich immer häufiger Werbung für Kalorienzähler mit Foto. Die Anbieter der Foto Kalorien App versprechen, dass man damit im Handumdrehen Kalorien und Nährwerte tracken kann. Es klingt zu schön, um wahr zu sein, aber wir kommen ja alle aus dem Staunen nicht mehr heraus, was mit KI so alles möglich ist. Mein Forschergeist hat mal wieder gesiegt und ich musste ausprobieren, ob Kalorienzählen mit Foto wirklich funktioniert.
Alle Rezepte bzw. Beiträge zum Thema bzw. aus der Kategorie:
Erfahrungsberichte
CGM Sensor ohne Diabetes – ein Erfahrungsbericht
CGM-Geräte messen mit einem kleinen Sensor rund um die Uhr den Blutzucker im Gewebe. Was ursprünglich für Diabetiker entwickelt wurde, wird seit ein paar Jahren immer mehr von gesundheitsbewussten Menschen ohne Diabetes genutzt, die damit die Wirkung von Sport und Ernährung auf ihren Glukosespiegel testen wollen. Für die Dauer von 15 Tagen habe auch ich einen CGM-Sensor getragen und werde dir in diesem Beitrag von meinen Erfahrungen und den Vor- und Nachteilen eines solchen Gerätes berichten.
Der Glukose Trick: Erfahrungen nach einem Jahr
Vor etwa einem Jahr haben wir das Buch „Der Glukose Trick“ von Jesse Inchauspé gelesen und viele ihrer Blutzucker Hacks in unseren Alltag übernommen. Ganz grob geht es in dem Buch darum, wie man möglichst auf Dauer den Blutzuckerspiegel flach hält. Auch wenn manche ihrer Hacks auf den ersten Blick nicht alltagstauglich klingen, haben wir doch einen guten Weg gefunden, diese zur Gewohnheit zu machen und in unseren Alltag zu integrieren. Daher ist es nun an der Zeit, über unsere Erfahrungen mit den Glukose Tricks zu berichten.
Shake für Hafertage: unsere Haferlöwe Erfahrungen
Seit einiger Zeit bietet das Start-up Unternehmen Haferlöwe Shakes für Hafertage an und hat ein eigenes Konzept für die Umsetzung von Hafertagen entwickelt. Wir haben die Shakes von Haferlöwe getestet und teilen in diesem Beitrag unsere Haferlöwe Erfahrungen mit dir.
Hario Mizudashi – der beste Cold Brew Kaffeebereiter
Du suchst einen Cold Brew Kaffeebereiter oder eine Cold Brew Tee Flasche? Wir benutzen den Hario Mizudashi Coffee Pot sowohl für die Cold Brew Zubereitung von Kaffee als auch um grünen Tee kalt zu brühen. In diesem Beitrag stelle ich dir den Hario Mizudashi vor und erkläre dir, worauf du bei Kaffee für Cold Brew oder Tee für Kaltaufgüsse achten musst.
Rommelsbacher Joghurtbereiter JG 80 Jona – unsere Erfahrungen
Vor ein paar Wochen haben wir uns einen Rommelsbacher Joghurtbereiter angeschafft und diesen intensiv ausprobiert. Mit dem Rommelsbacher JG 80 Jona haben wir schon mehrmals Naturjoghurt, veganen Joghurt, griechischen Joghurt und Frischkäse zubereitet. In diesem Beitrag wollen wir den Rommelsbacher JG 80 vorstellen und von unseren Erfahrungen berichten.
Welcher Joghurtbereiter ist der Richtige?
Du willst (veganen) Joghurt selber machen und bist auf der Suche nach einem geeigneten Joghurtbereiter? Ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt, viel recherchiert und mich durch unzählige Produktrezensionen und Herstellerseiten gearbeitet. In diesem Beitrag lasse ich dich an meinen Erkenntnissen teilhaben, damit du die für dich passende Joghurtmaschine findest. Dabei stelle ich dir Joghurtbereiter ohne Strom und mit Strom vor und erkläre dir die Vor- und Nachteile.
Welches Fermentierset für Anfänger?
Du suchst ein geeignetes Fermentierset, um zuhause selbst Gemüse zu fermentieren? Wir geben dir hier einen Überblick, welches Fermentierset das richtige ist und erklären dir, welches Zubehör du unbedingt zum Gemüse fermentieren brauchst.