Sterilisiere zunächst das Glas, den Schraubdeckel, den Silikondeckel und das Gewicht, indem du alles in einen großen Topf mit Wasser gibst und für 10 Minuten kochen lässt.
Wasche nun sehr gründlich die Zitronen unter heißem Wasser.
Schneide beide Enden aller Zitronen ab.
Wiege nun die Zitronen. Dieser Schritt ist wichtig, damit du die Salzmenge anpassen kannst. Die Zitronen benötigen 10% ihres Gewichts an Salz. Bei 500 g Zitronen, benötigst du also 50 g Salz.
Wiege nun das Salz ab und mahle es mit Mörser und Stößel ganz fein.
Schneide nun die Zitronen kreuzförmig zu zwei Dritteln ein.
Gib nun auf jede Zitrone etwa 1 TL Salz. Ziehe sie an der eingeschnittenen Seite etwas auseinander, damit das Salz gut eindringen kann.
Lasse sie nun so für einige Minuten stehen.
Gib die Zitronen nun in dein Fermentationsglas und drücke sie mit dem Krautstampfer zusammen, so dass Flüssigkeit austritt. Die Flüssigkeit sollte mindestens bis zur Hälfte des Glases gehen. Falls du unsicher bist, füge noch etwas ausgepressten Zitronensaft hinzu.
Setze nun das Gärgewicht auf und verschließe das Glas mit dem Silikondeckel und dem Schraubverschluss und lasse es für 2-4 Wochen bei Zimmertemperatur fermentieren.
Wie gefällt dir unser Rezept?Berichte uns wie es war!