Zerhacke die Schokoladen-Kuvertüre und gib zwei Dritteln davon in den Schmelztopf fürs Wasserbad. Schmelze sie langsam bei einer Temperatur von höchstens 45 ℃.
Ritze die Medjool Datteln mit einem scharfen Messer ein und entferne den Kern.
Gib in die Hälfte der Datteln jeweils einen gestrichenen Teelöffel Mandelmus.
In die andere Hälfte gibst du einen gestrichenen Teelöffel Erdnussmus.
Gib in die Mandelmus-Datteln jeweils eine ganze Mandel.
In die mit Erdnussmus gefüllten Datteln gibst du 3 Erdnüsse.
Drücke alle Datteln wieder fest zusammen und stelle sie zur Seite.
Wenn die Schokolade flüssig geworden ist, nimm sie vom Herd und rühre das restliche Drittel der Schokolade ein.
Stelle die Schokolade erneut kurz aufs Wasserbad, um sie auf eine gute Temperatur zu bringen.
Tauche nun die gefüllten Datteln in die Schokolade und lasse sie abtropfen.
Streue auf die noch flüssige Schokolade je nach Vorliebe Mandelstifte, gehackte Pistazien oder Fleur de Sel.
Lasse die Schokodatteln bei Raumtemperatur abkühlen. Wenn sie komplett abgekühlt sind und die Schokolade wieder fest geworden ist, können sie in luftdichte Dosen verpackt werden.
Hinweise
Die Nährwerte beziehen sich auf eine Schoko Dattel mit Mandel und Mandelmus sowie Schoko-Kuvertüre. Es ergeben sich leichte Veränderungen, wenn du sie mit Erdnüssen und Erdnussmus füllst, diese sind jedoch nur gering. Die veränderten Nährwerte für die Erdnuss-Variante findest du im Beitragstext.