Tomaten fermentieren geht kinderleicht und eignet sich gut für Anfänger im Gemüse fermentieren, da die Fermentationsdauer nur etwa 5 Tage beträgt. Fein säuerlicher Geschmack mit Knoblauch und mediterranen Kräutern.
Mische zunächst die 3%ige Salzlake an. Da es eine Weile dauert, bis sich das grobe Meersalz komplett im Wasser aufgelöst hat, kannst du die Mischung einfach eine Stunde stehen lassen.
Sterilisiere als nächstes das Glas, den Schraubdeckel, den Silikondeckel und das Gewicht, indem du alles in einen großen Topf mit Wasser gibst und für 10 Minuten kochen lässt.
Wasche die Tomaten und Kräuter, schäle den Knoblauch. Stich mit einem Zahnstocher die Cocktailtomaten ein, am besten am Blütenansatz.
Gib nun zuerst den Knoblauch und die Kräuter unten ins Fermentierglas.
Gib die Cocktailtomaten darüber. Die Cocktailtomaten sollten das Glas zu höchstens 3/4 füllen.
Lege anschließend das Fermentiergewicht auf die Cocktailtomaten.
Gieße die 3%ige Salzlake an, bis sie knapp über das Fermentiergewicht geht.
Nun den Silikondeckel auflegen und das Ganze mit dem Schraubdeckel verschließen.
Bei Zimmertemperatur für ca. 5 Tage fermentieren lassen.
Anschließend den Silikondeckel abnehmen, das Gewicht herausfischen, das Glas mit dem Schraubdeckel verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich für einige Wochen.
Hinweise
Fermentiertes Gemüse ist kalorienarm und reich an Nährstoffen. Du kannst die Tomaten als Antipasti essen, als Beilage zum Grillen oder damit deinen Salat aufpeppen.
Wie gefällt dir unser Rezept?Berichte uns wie es war!