Mische Wasser und Salz und lasse es für ungefähr eine Stunde stehen. Es dauert ein bisschen, bis sich das grobe Meersalz im Wasser vollständig aufgelöst hat.
Koche deine Utensilien (Glas, Silikondeckel und Fermentiergewicht) in einem großen Topf mit Wasser für 10 min aus.
Wasche und schäle die Karotten und schneide sie in fingerdicke Stückchen.
Wasche den Ingwer und schneide ihn in dünne Stücke.
Pelle die Knoblauchzehen.
Füge nun zunächst Ingwer und Knoblauch in dein Fermentationsglas.
Gib dann die Karotten darüber und setze anschließend das Fermentiergewicht darauf. Die Möhren sollten das Glas höchstens zu 3/4 füllen.
Gieße nun die Salzlake an, bis sie knapp über das Fermentiergewicht geht.
Setze nun den Silikondeckel auf und schraube ihn mit dem Ring fest.
Lasse deine Karotten nun für 14 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren.
Nach 14 Tagen kannst du den Silikondeckel und das Fermentiergewicht entfernen und das Glas mit dem Schraubverschluss verschließen und im Kühlschrank lagern.
Wie gefällt dir unser Rezept?Berichte uns wie es war!